Aufgaben einer "Lernenden Intelligenz. Learning
Intelligence."
Eine "Lernende Intelligenz" sollte Aufgaben lösen können, die
einen "Mehrwert" zur (allgemeinen) Ausgangsintelligenz ausmachen.
Solche Aufgaben könnten sein z.B.:
- "Vergessenes" "erinnern",
- Assoziationen erzeugen,
- einen "roten Faden" erzeugen und ihm folgen sowie ihn
weiterverfolgen (beibehalten),
- Umwege erkennen und gehen,
- "Pausen" einfordern und einlegen,
- "alles sacken lassen", "überschlafen" und "überdenken",
- spontan entscheiden,
- evaluieren,
- reflektieren,
- Widersprüche auflösen.
Beim Lernen der "Lernenden Intelligenz" ist Wachsamkeit und
Achtsamkeit geboten, ob, wie, wann und wodurch sich (nicht nur) die
"Lernende Intelligenz" z.B.
- sich von einem Weg abbringen lassen
- einen "roten Faden" "verlieren",
- logisch sind oder scheinen,
- unlogisch sind oder scheinen sein,
- willkürlich sind oder scheinen,
- Fehler machen,
- schludern, "leichtsinnig" sind oder scheinen,
- sich irren,
- sich täuschen,
- etwas verwechseln.