Wie ist eine "Lernende Intelligenz. Learning
Intelligence." zu erkennen?
Von einer "Lernenden Intelligenz" kann erst ausgegangen werden,
wenn das, was als "Lernende Intelligenz" angesehen wird, auch fähig
ist z.B.:
- zur Selbstkritik,
- zur Selbstbeobachtung,
- zur Selbstwahrnehmung,
- zur Selbstbeurteilung,
- zu Rhythmen und Zyklen,
- zur Stetigkeit,
- zur Konsequenz,
- zur "Einsicht",
- zum Verstehen (mit Verstand),
- zur Bestimmung (Setzung, Weisung, Fordern von Gefolgschaft).
Eine "Lernende Intelligenz" zeichnet aus, wenn sie erkennt z.B.
- wann ein Thema "ansteht",
- wann es, das Thema, "reif" ist,
- wann es beendet ist,
- wann es erledigt ist,
- wann es sich gewechselt hat,
- wann es erschöpft ist,
- wann "nur noch leeres Stroh gedroschen" wird,
- wann ein Thema die "Lernende Intelligenz" selbst betrifft,
- wann ein Thema (nur noch) egoistisch behandelt wird,
- wann ein Thema "verschwunden" (vergessen) ist.